Die drei wichtigsten AkKorde und Tonleitern zur Improvisation
Improvisieren, richtet sich an Alle, die Lust am Improvisieren haben und wissen wollen:
“ Welche Töne kann ich denn spielen, damit es gut klingt, was ich zu der Band, dem Playback etc. spiele ? „
Die 3 wichtigsten Typen von Tonleitern und Akkorden lernst Du zusammen mit sogenannten Telefonnummern, die Dir helfen jederzeit die passenden Töne beim gemeinsamen Musik machen zu finden.
Call Blues – Online Workshop – Modul I
Am Sonntag 19.07.2020 von 11:00 – 12:30 Uhr findet der Online Workshop zum eBook – Modul I als Zoom Session statt. Der Inhalt des Buches wird vorgestellt und die Du hast die Möglichkeit Fragen zu folgenden Kapiteln
- Intervalle
- Dur Akkord und Tonleiter
- Moll Akkord und Tonleitern
- Verminderte / Übermäßige Akkorde
- Moll Sept Akkord
- Moll Pentatonik
- Blues-Tonleiter
- Dominant-Septakkord
zu stellen. Ausserdem werden Aufgaben gestellt, die dein Verständnis vertiefen.
Jazz/Latin – Online Workshop – Modul II
Am Sonntag 26.07.2020 von 11:00 – 12:30 Uhr findet der Online Workshop zum eBook – Modul II als Zoom Session statt. Der Inhalt des Buches wird vorgestellt und die Du hast die Möglichkeit Fragen zu folgenden Kapiteln
- HM5
- Dominantskalen
- alterierte Skala
- -7b9
- Mixo#11
- Kirchentonarten
zu stellen. Ausserdem werden Aufgaben gestellt, die dein Verständnis vertiefen.
Die Teilnahme ist auf 10 Teilnehmer begrenzt.
Du kannst den Beitrag von 23,00€ per PayPal an info@theosmusic.de oder per Überweisung an Rainer Theobald bei Postbank Berlin IBAN DE57100100100229350109 senden und bekommst in einer Mail den Zugangscode für die Zoom Session. Ausserdem bekommst Du das Skript oder Ebook kostenlos dazu. Falls du nicht mit paypal gezahlt hast, sende mir bitte noch eine Mail an info@theosmusic.de
- Dur Tonleiter
- Pentatonik/Blues
- HM5
Ich erkläre Dir in 10 Lektionen Alles, was Du über Akkorde und Tonleitern wissen musst, um eigene Melodien zu erfinden.
Von der Allgemeinen Musiklehre bis zu den Anfängen der Jazz Harmonielehre, bilden sie ein Fundament, auf dem Du weiter aufbauen kannst.
Bio
Rainer Theobald , auch Theo genannt
ist von der Musik lebender Saxophonist und Klarinettist, Komponist in Berlin und unterrichtet diese Instrumente sowie das dazugehörige Hintergrundwissen zur Improvisation seit vierzig Jahren.
Als ich mit dreizehn Jahren in der oberhessischen Kleinstadt Alsfeld in eine lokale Rockband mit meiner Klarinette einstieg, dachte ich nicht daran, welch großen Einfluss dieser Schritt für mich haben sollte.
Die Band existierte acht Jahre und wir improvisierten täglich mit und ohne vorgegebene Harmonien.
Das gemeinsame Improvisieren hielt mich bei der Klarinette, die ich sonst wegen mangelndem Zusammenspiel mit Anderen aufgegeben hätte.
Die Improvisation ist bis heute ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit in Band und Studio.
Anfangs half mir die „Allgemeine Musiklehre“ aus meinem Musikunterricht. Das war die Grundlage für die erweiterung meines Wissens in Richtung Jazz.
Der Unterschied zwischen Dur und Moll und das nun notwendig gewordene Transponieren für meine Bb Klarinette, waren keine böhmischen Dörfer für mich.
Meine Lehrer
Jahre später kaufte ich mir ein Buch mit dem Titel „Jazz Harmonielehre“ von Axel Jungbluth und arbeitete es durch. Ich las noch weitere Bücher über Jazz Harmonielehre von Wolf Burbat und Frank Haunschild und Siggi Busch.
Das Gelernte setzte ich in Kompositionen um, die ich mit meinem Jazz Quartett COAL immer gleich ausprobieren konnte.
Der Höhepunkt war, daß wir auf einem großen Jazzfestival als Vorgruppe von Sun Ra spielen konnten.
In Berlin haben wir den Studioförderpreis der Jazzfront gewonnen.
Seit vierzig Jahren unterrichte ich neben meinen Instrumenten – Harmonielehre – um den Schülern ein Fundament zu geben, mit dem sie fähig werden, in Bands oder Orchestern solistisch aufzutreten.
Natürlich kann man auch nur dem Ohr nach improvisieren.
Mir hat es aber sehr geholfen den Zusammenhang zwischen Akkordsymbolen und den dazu passenden Tonleitern zu kennen.
So habe ich pro Akkord nicht nur drei oder vier sondern sieben Töne für meine Improvisation zur Verfügung.
Wenn ihr auch gerne wissen möchtet welche Töne zu welchen Akkorden gehören ist
Improvisieren!
3 wichtige Akkorde und Tonleitern
ein guter Einstieg.
Bei Fragen kannst Du mir einfach schreiben über folgende Mailadresse.
Nun viel Spaß mit den Lektionen
Rainer Theobald